Angebot | Tel. +33 (0)581 314 111

ArtLingua ist seit 20 Jahren auf die Übersetzung und Lokalisierung mehrsprachiger Inhalte in den Bereichen Biowissenschaften, Informationstechnologie, Maschinen und Anlagen, internationale Entwicklung und Lebensmittelindustrie spezialisiert.
ANGEBOT EINHOLEN

Unsere Kontaktinformationen

FAQ

Unternehmenspraktiken

Welche sind Ihre Arbeitssprachen?

Wir sind in der Lage, Projekte in den wichtigsten europäischen Sprachen zu bearbeiten.

Wir übersetzen im eigenen Haus Projekte aus dem Englischen, Spanischen und Deutschen ins Französische. Projekte in anderen europäischen Sprachen werden an Freiberufler ausgelagert, die wir kennen, denen wir vertrauen und zu denen wir enge Arbeitsbeziehungen haben.

Alle Projekte werden sorgfältig verwaltet, und vor der endgültigen Übergabe werden intern letzte Qualitätskontrollen durchgeführt. Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf, um zu klären, ob wir über die notwendigen Ressourcen in Ihrer Sprachkombination verfügen.

Lagern Sie Übersetzungen aus? An wen? Und welche Qualifikationen haben sie?

Übersetzungen aus dem Englischen und Deutschen ins Französische werden intern erledigt. Übersetzungen in und aus anderen Sprachen werden ausgelagert. Die Übersetzer, denen wir Übersetzungen anvertrauen, sind allesamt professionelle Übersetzer mit mehrjähriger Erfahrung. Sie sind alle Absolventen einer Übersetzerschule oder haben eine ähnliche Ausbildung durchlaufen. Sie werden gemäß den Branchenstandards geprüft.

Können Sie eine Übersetzung beglaubigen? Sind Sie auf bestimmte Geschäftsbereiche spezialisiert?

Nein, auf den Rechtsbereich sind wir nicht spezialisiert. Unter der Rubrik Fachgebiete finden Sie die Tätigkeitsbereiche, auf die wir uns spezialisiert haben.

Unterstützte Dokumenttypen, Tools und Formate

Fertigen Sie Übersetzungen von Geburtsurkunden, Zeugnissen usw. an?

Nein, unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmen. Unter der Rubrik Fachgebiete finden Sie weitere Informationen über die Arten von Übersetzungen, die wir anfertigen.

Mit welchen Dateiformaten arbeiten Sie?

Wir unterstützen die meisten PC- und Mac-Formate: von Textverarbeitungsdokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen bis hin zu den branchenführenden zweisprachigen Formaten, gescannten Dokumenten und Bildern, HTML-Seiten, Quelldateien usw.

Im Bereich Übersetzungen unterstützen wir folgende Dateiformate:

.fm, .mif, .inx, .txt, .csv, .htm, .html, .properties, .xls, .xlt, .xlsm, .xlsx, .xltx, .pot, .pps, .ppt, .potm, .potx, .ppsm, .ppsx, .pptm, .pptx, .doc, .xml, .docx, .dotx, .docm, .dotm, .odp, .ods, .odt, .sxw, .sxc, .sxi, .pdf, .qsc, .xtg, .ttg, .tag, .rtf, .sgml, .sgm, .dll, .exe, .rc, .xliff, .xml

Welche Übersetzungstools verwenden Sie?

Wir stellen sicher, dass Ihre Übersetzungen konsistent sind und rationalisieren den Prozess der Übersetzungsverwaltung, indem wir die neuesten technologischen Entwicklungen in der Branche nutzen.

Die von uns verwendeten Übersetzungstools sind so konzipiert, dass frühere Übersetzungen und Terminologiedatenbanken optimal genutzt werden und unsere Kunden dadurch Einsparungen erzielen können.

Durch die Rationalisierung des Prozesses der Übersetzungsverwaltung steigern sie die Produktivität und führen zu einer schnelleren Bearbeitungszeit ohne Qualitätseinbußen, während sie sich weiterhin auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das menschliche Element.

Die wichtigsten Tools, die wir verwenden, sind Trados Studio, MemoQ, Xbench, Passolo, Catalyst, MemSource, XTM und Smartling sowie unser eigenes System zur Übersetzungsverwaltung.

Welche DTP-Tools verwenden Sie?

Wir verwenden die beliebtesten Desktop-Publishing-Tools, um sicherzustellen, dass Ihre übersetzten Materialien perfekt aussehen. Dazu gehören Photoshop, InDesign, Illustrator, QuarkXPress und FrameMaker.

Preise

Welche Preise haben Sie?

Die Preise hängen von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. Sprachenkombination, Projektart, technische Komplexität und Abgabefrist. Daher ist es für uns nicht möglich, einen Preis anzugeben, bevor wir die zu übersetzenden Dokumente geprüft haben. Jedes Angebot ist einzigartig und berücksichtigt Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen. Für auf Sie zugeschnittene Informationen bitten wir Sie, ein Angebot einzuholen.

Wie berechnen sich Ihre Preise?

Die Übersetzungspreise werden nach der Anzahl der Wörter im Quelldokument berechnet, während Korrektur, Lektorat und DTP-Arbeiten stundenweise abgerechnet werden.

Gewähren Sie Rabatte?

Wir gewähren Rabatte für Wiederholungen, vollständige und teilweise Übereinstimmungen. Bei sehr großen Mengen können wir auch Rabatte gewähren. Dies geschieht jedoch nicht systematisch und hängt von den anderen Bedingungen unseres Vertrags mit dem Kunden ab.

Was ist bei Ihren Preisen inbegriffen?

Je nach den Besonderheiten Ihres Projekts können unsere Preise Übersetzungen, Korrekturlesen, Lektorat, DTP, Projektmanagement und technische Kosten beinhalten.

Ihre Preise sind höher als die Ihrer Konkurrenten. Warum sollte ich mich für Sie entscheiden?

Sie werden immer Dienstleister finden, die weniger Erfahrung haben und bereit sind, zu einem günstigeren Preis zu arbeiten. Aber wollen Sie wirklich das Risiko eingehen, dem Image Ihres Unternehmens zu schaden, indem Sie die Übersetzung Ihrer Dokumente einem Anfänger anvertrauen? Wenn Sie sich für einen Anwalt entscheiden, der Sie vertreten soll, nehmen Sie dann den billigsten? Die Wahl eines ungeeigneten Dienstleisters kann nicht nur Ihrem Image schaden, sondern auch zu zusätzlichen Kosten führen (Neuübersetzung, Zeitaufwand für interne Revision usw.).

Obwohl die Kosten der einfachste Weg sind, um den Wert eines Anbieters mit dem eines anderen zu vergleichen, sollten sie einer der letzten Aspekte sein, die es zu berücksichtigen gilt. Achten Sie bei der Auswahl eines Dienstleisters darauf, dass Sie über alle Daten für den Auftrag verfügen, um einen angemessenen Vergleich zu ziehen. Dank des Übersetzungsmanagement-Prozesses, der Projektverfolgung und der Terminkontrolle kann ArtLingua einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen, indem wir Ihnen dabei helfen, langfristig Einsparungen bei Übersetzungen zu erzielen.

Projektmanagement

Wie lange dauert es, mein Dokument zu übersetzen?

Je nach Komplexität des Projekts übersetzt ein Übersetzer durchschnittlich 2.000 bis 2.500 Wörter pro Tag. Zu diesem Zeitraum muss die für die Überprüfungs- und Qualitätskontrollzyklen erforderliche Zeit hinzugerechnet werden.

Ist dem Projekt ein bestimmter Projektleiter zugeordnet? Wo befindet er sich?

Nach der Annahme unseres Angebots wird sich ein zuständiger Projektmanager aus Frankreich mit Ihnen in Verbindung setzen. Er/Sie analysiert Ihre Dokumentation, sorgt für einen reibungslosen Projektablauf und informiert Sie über den Fortschritt. Wenn Sie in der Region Toulouse sind, können wir auch einen Termin in unseren Geschäftsräumen vereinbaren oder Ihren Standort besuchen.

Wie stellen Sie sicher, dass die Termine eingehalten werden?

Auf unserem Online-System können Sie den Fortschritt Ihres Projekts verfolgen und stehen in engem Kontakt mit einem Projektleiter, der Sie über den Projektfortschritt informiert. Er/Sie wird sich auch bei Schwierigkeiten im Projektverlauf mit Ihnen in Verbindung setzen, um mit Ihnen die Möglichkeit der Verlängerung der Fristen zu prüfen.

Qualität und Prozesse

Wie sieht Ihr Qualitätssicherungsprozess aus? Welche Garantien gewähren Sie?

Weitere Informationen zu unseren Prozessen und Garantien finden Sie im Abschnitt Qualitätssicherung.

Sie haben ein Projekt?